Beiträge zu "timesmoother"

Ein schneller Blick auf Oberstdorf

Mo, 03.12.2012, 22:11 Uhr

Nach dem ich in den letzten Wochen lange an TimeSmoother – meinem Lightroom Timelapse Plugin – gearbeitet habe, stellte ich gestern endlich mal wieder ein Video fertig. “A fast look on Oberstdorf” ist eine Zusammenstellung von Zeitrafferaufnahmen, die ich während meines Urlaubs in Oberstdorf aufgenommen habe.

Nach dem ich nun alle Zeitrafferaufnahmen bearbeitet habe, werde ich in den kommenden Wochen noch einen Film produzieren, der sowohl aus Zeitraffern, wie auch aus Filmaufnahmen besteht.

Alle Zeitraffer wurden in RAW aufgenommen. Die meisten mit meiner Sony Alpha 850, ein paar mit der A77. Bearbeitet habe ich die Bilder mit Lightroom und TimeSmoother und dann per AfterEffects in 4K ProRes 4444 gerendert. Schnitt habe ich in Premiere erledigt und in SpeedGrade das Gesamtwerk nochmal leicht gegraded. Den Schnitt werde ich in Zukunft voraussichtlich wieder in FCPX erledigen, da Premiere einfach langsam rendert und der Workflow mit SpeedGrade insbesondere bei 4K kein Spaß macht. Leider rendert Premiere jedes Frames als DPX, auch wenn SpeedGrade eigentlich ProRes versteht. Bei den 3 Minuten sind das ca. 160GB DPX files (ca. 35MB pro File).

Mehr zu TimeSmoother werde ich demnächst hier posten (inkl. einer Alpha Version) und werden meinen nun gefestigten Workflow nochmals vorstellen.

Time Smoother - Workflow Demo, Feedback gewünscht

Di, 23.10.2012, 07:21 Uhr

Hier ist nun das angekündigte Video zur Demonstration des Workflows meines Lightroom-Plugins zur Zeitraffer-Bearbeitung. Der Arbeitstitel ist derzeit Time Smoother. Die Funktion des Plugins ist das Ausgleichen von Helligkeitsschwankungen in RAW-Zeitraffern, wie sie z.B. bei Sonnenauf- und Sonnenuntergängen (Night-to-Day/Day-to-Night) entstehen.

Wenn du an Zeitraffern und dem Plugin/Workflow interessiert bist, gib mir bitte Feedback. Entweder über die Kommentarfunktion unter dem Artikel, über Twitter (@irieger) oder in den Vimeo-Kommentaren.

Im Urlaub habe ich einige Zeitraffer-Aufnahmen gemacht, davon ein paar Sonnenaufgänge/-untergänge. Bisher kenne ich nur ein Programm, das hilft Helligkeitsschwankungen im RAW-Workflow mit Lightroom zu glätten und auch damit kam ich nicht auf gewünschte Weise zum Ergebnis, ohne manuelle Workarounds. Außerdem ist die neue Version sehr teuer. Als ich also eines morgens um 3:00 Uhr aufstand, ein Stück auf einen Berg ging um den Sonnenaufgang im Tal des Allgäus als Zeitraffer festzuhalten, hatte ich viel Zeit zum Nachdenken über das Problem. Dabei hatte ich eine Idee wie ich einfach ein kleines Script zur Hilfe schreiben kann.

Startend mit einem kleinen Beispielscript, dass mir ein Freund sendete, habe ich den Algorithmus nach meiner Idee umgesetzt und es funktionierte direkt wie erwartet. Als ich also aus dem Urlaub zurück kam, entschied ich das ganze als Lightroom-Plugin umzusetzen. Die Plugin-Schnittstelle von Lightroom ist sehr einfach zu handhaben, nur leider stellte ich fest, dass einige notwendigen Funktionen nicht zur Verfügung stehen. Also entschied ich, nur einen einfachen Aufruf des Scripts per Lightroom-Plugin umzusetzen und im Hintergrund das Script weiter zu verwenden. Ein komplett in Lightroom integriertes Plugin wäre mir natürlich lieber, aber mit der aktuellen Plugin-Schnittstelle ist dies leider nicht möglich. Fürs erste muss also der klassische, auch mit vielen externen Tolls verwendete Workflow mit Lesen+Schreiben der Metadaten über Lightroom herhalten. Allerdings hoffe ich, dass Adobe die Plugin-Schnittstelle noch entsprechend verbessern wird und habe dies auch schon angeregt.

Aktuell funktioniert schon

  • glätten der Helligkeit zwischen erstem und letztem Bild
  • Benutzung von Keyframs um die Helligkeitskurve anzupassen
  • arbeitet mit XMP “Sidecar”-Dateien oder Bilddateien mit integrierten XMP-Daten
  • funktioniert unter Mac OS (getestet auf Mountain Lion) und Windows

Zunächst geplant

  • Tests mit Zeitraffern aus verschiedenen Kameras
  • Glätten des Weißabgleich-Verlaufs
  • Unterstützung von Bracketing für HDR-Zeitraffer
  • mehr Funktionen je nach meinem Bedarf und Feedback

Danke fürs lesen und bitte sendet mir eure Gedanken zum Plugin/Workflow.

Twitter-Feed von @irieger

@irieger: @loltimo Gut schütteln vorm Aufmachen! 07.06.2014 18:35

RT @SciencePorn: http://t.co/XV8LmMIdei 07.06.2014 07:18

RT @j_salvo: RAW on any of the big three cinema cameras (F55/65,Alexa,Dragon) is extremely versatile. Pick camera based on cost/workflow/ergo not look. 06.06.2014 06:46

@irieger: @paddya91 Jetzt habe ich schmerzen im Kopf :D Java-Apps wollte ich schon immer auf dem iPhone nutzen. Oder so … ;-) 05.06.2014 23:46

@irieger: . @500px It happens often to me that I get a link to a cool image and decide to fav it. I do via shortcut only to realise that it was faved. 05.06.2014 23:31